
Am sonnigen 08. Juli hatte das Flensburger Hospiz zum Sommerfest unter grünem Blätterdach geladen. Um die Hospizarbeit zu unterstützen, gab es die Möglichkeit, verschiedene Artikel von regionalen Unternehmen zu ersteigern. Aber auch individuelle Verkäufe tragen natürlich zum Umsatz bei. So waren wir vom Inner Wheel gerne vertreten mit selbstgemachten Marmeladen, Backwaren, Kunstkarten und Selbstgenähtem.
Eine tolle Aktion mit vielen schönen Begegnungen und Gesprächen.
Von der Distriktskonferenz aus Neumünster am 17.06.2023 grüßen Petra und Uschi

Endlich war es nun soweit... Der Erlös aus dem Benefiz-Konzert im März konnte nun an die "Tafel Flensburg" überreicht werden.

Osterpackaktion: Fleißige Helferinnen vom IWC Flensburg

... und es werden weiter fleißig Osterhasen eingepackt

Ein durch und durch gelungener
Benefiz-Kulturabend zugunsten der
"Tafel" fand am 19.03.23 statt.




Philipp Schmid am Klavier
zugunsten der "Tafel"



Hans-Jürgen Mende am Lesepult

Wir freuen uns über unsere beiden neuen Mitglieder Regine und Cornelia. Herzlich Willkommen!!!!

Johanniter-Weihnachtstrucker: Inner Wheel hilft mit!
Hilfe für Menschen in Südosteuropa und Deutschland
Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung.
Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort in den Zielländern überreicht. Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not.
So ist der Weihnachtstrucker 2022 geplant
Wenn die Corona-Situation in Deutschland und den Empfängerländern es erlaubt, werden sich Weihnachtstrucker-Konvois auf den Weg machen. Sollte dies nicht möglich sein, arbeiten die Johanniter wie in den letzten beiden Jahren mit Speditionen zusammen, die die Pakete zu den Partnern in die Zielregionen bringen.
Auf Grund des Ukraine-Krieges ergeben sich weitere Herausforderungen. Bei der Planung beobachten die Johanniter den Kriegsverlauf genau und werden kein Risiko eingehen. Die Auswirkungen dieses Krieges sind für jeden von uns spürbar. Daher dürfen wir alle Zielländer des Johanniter-Weihnachtstruckers nicht vergessen, auch wenn natürlich die Menschen in der Ukraine besonders betroffen sind.
Auch in Deutschland werden wieder Päckchen (verpackte Lebensmittel, Kinderspielzeug, Hygieneartikel) verteilt. Dazu kooperieren die Johanniter mit Partnern im Inland zusammen

Besuch der NordArt in Büdelsdorf am 19. Juli

Feierliche Ämterübergabe im "Alter Meierhof" am 20. Juni 2022

Gruppenbild anläßlich unseres Ämterwechsels am 20. Juni 2022

Unser Club stellt sich vor anläßlich der Feier "200 Jahre rotarische Familie"

200 Jahre rotarische Familie in Flensburg

Am 15.03.2022: Unsere Distriktpräsidentin, Ruth Lögters, zu Besuch in Flensburg

Bei einer wunderbaren Ansprache am 15.03.2022

Darauf ein "Prost"!

Nach einer tollen Führung durch das Schloss Glücksburg zum Thema "Dorothea rockt Berlin" im April 2022

Einige Inner Wheelerinnen vor der herrlichen Kulisse des Glücksburger Schlosses

... Und hier ist das Ergebnis der Initiative "Decken für Frühchen". Der Text spricht für sich...

Frühchendecken für die Diako: Die Initiatorin Guni (li) näht aus Stoffresten Pachwork-Decken, die mit tatkräftiger Unterstützung von Club Freundinnen per Hand zusammen genäht (gequiltet) werden

Auch hier hochkonzentriertes Nähen in privater Atmosphere

... und so sehen die Decken aus!!

FERTIG sind die Frühchendecken

Sooo viele Decken für Frühchen in reiner Handarbeit

DIGITALER ADVENTSMARKT SPIELT MEHR ALS 30.000 EURO EIN

Unsere persön-
liche Schuppe für den Spenden-fisch im
Katharinen-Hospiz Flensburg

Das KATHARINEN HOSPIZ bedankt sich für unsere Spende aus dem Benefinzkonzert vom Januar 2020:
Rups Leiß, Adina Schenke, Harriet Jeimke-Karge-Peters und Claudia Schnick

Mit vereinten Kräften wird die Schuppe am Spendenfisch
angebracht

Sachspenden für das Frauenhaus, Flensburg

Bei unserem letzten Meeting hatten wir Besuch von "Rotaract".
Wir sind von deren Engagement und Aktionen sehr beeindruckt und
freuen uns, daß wir uns gegenseitig mehr unterstützen wollen.
